Pflanzenverzeichnis 2022 ist fertig

Home 9 Aktuelles 9 Pflanzenverzeichnis 2022 ist fertig
26. Juli 2022

Was lange währt, wird endlich gut

 

Das trifft auch auf die Erfassung des Wilhelma-Pflanzenbestandes zu. Was auf den ersten Blick so einfach klingt, hat in der Praxis mehr als zehn Jahre in Anspruch genommen. In mühevoller Kleinarbeit mussten alle Pflanzen in allen Häusern identifiziert und erfasst werden. Jeder Topf wurde in die Hand genommen und selbst bei identischen Pflanzen wurden Aussaatnummer und Datum abgeglichen, um sicherzustellen, dass zukünftig nicht zwei Arten, die auf eine unterschiedliche Herkunft zurückgehen, unter ein und derselben Nummer geführt werden. Jetzt verfügt jede Pflanzenherkunft in der Wilhelma über eine eigene Kennnummer, den sogenannten IPEN-Code.

 

Auch der chinesischen Roseneibisch im Wintergarten wurde mit einer Nummer versehen Bild. S. Tomas

Auf dem Schild neben der Pflanze ist ebenfalls der lateinische Name vermerkt Bild: S. Tomas

Hinter diesen Zahlen verbirgt sich das komplette Wissen über die Pflanze. Wer hat sie wo und wann gesammelt und wie ist die Pflanze in die Wilhelma gelangt. Dieser, von Botanic Gardens Conservation International (BGCI) eingeführte internationale Code garantiert, wie es in der Zootierhaltung schon seit Jahrzehnten üblich ist, dass man weltweit jede Pflanze in einem botanischen Garten eindeutig identifizieren kann und so z. B. nach einer Naturkatastrophe auch nur die Pflanzen in der zerstörten Region wiederangesiedelt werden, die auch dort entnommen wurden. Wenn eine Wilhelma-Pflanze in einen anderen Garten auf der Welt umzieht, nimmt sie den Code daher immer mit. Zum Abschluss der gemeinsam von allen Kollegen aus dem Fachbereich Botanik geleisteten Arbeit kann nun der Pflanzenbestand Plant Inventory 2022 mit 8822 dokumentierten Arten präsentiert werden. Das letzte Verzeichnis der in der Wilhelma kultivierten Pflanzen wurde übrigens noch zur Gründungszeit der Wilhelma erstellt und am Heiligabend 1856 an König Wilhelm I. überreicht. Leider ist dieses Dokument verschollen.

Pflanzenverzeichnis jetzt downloaden