Achtung: Warnung vor Fake-Gewinnspielen im Namen der Wilhelma

Aktuell kursieren betrügerische Gewinnspiele im Namen der Wilhelma, bei denen angeblich Freikarten verlost werden. Diese Aktionen stammen nicht von der Wilhelma! Wir weisen ausdrücklich darauf hin: Die Wilhelma veranstaltet derzeit kein Gewinnspiel. Alle...

Perfektes Familienglück bei den „Geistern der Berge“

Am 20. April brachte Schneeleopardin Kailash bereits zum sechsten Mal Nachwuchs zur Welt. Kailash und ihr kleiner Kater Kapru blieben zunächst unter sich, damit sich das Jungtier an die Umgebung gewöhnen konnte. Normalerweise zeigen männliche Schneeleoparden wenig...

Ein neues Domizil für die größte Raubkatze der Welt

Seit rund drei Wochen ist die 5.000 Quadratmeter große Amurtiger-Anlage in der Wilhelma eröffnet. Kater Amazar und Katze Noïa haben sich gut eingelebt und erkunden neugierig ihr Zuhause. Amazar stammt aus einem niederländischen Zoo, Noïa kommt aus Frankreich. Die...

„Kuckuckskinder“ bei den Schwarzschnabelstörchen

Die Schwarzschnabelstörche der Wilhelma haben erfolgreich vier Weißstorchküken aufgezogen. Die Eier mussten einem Storchennest im Ostalb-Kreis entnommen werden, das einen Schornstein verstopfte und drohte in Flammen aufzugehen. Zunächst wurden die Eier in eine...

Unterstützung für die Geschäftsstelle gesucht

Die Wilhelmafreunde setzten sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit des Zoologisch-Botanischen Gartens Wilhelma zu erhalten und stetig weiterzuentwickeln. Der Verein begleitet die Wilhelma auf ihrem Weg in die Zukunft und ermöglicht die Realisierung vieler...