Im Einsatz für die Tiere!
Treffe einen echten Artenschützer und stelle ihm deine Fragen zu seiner Arbeit
Der Förderverein der Wilhelma bietet am 28. Januar, 15. April und 3. Juni 2023 spezielle Veranstaltungen nur für euch!
Achtung liebe Vereinskids, der Termin am 3. Juni muss leider aus Krankheitsgründen ausfallen. Ein Nachholtermin ist nicht möglich. Wir planen, diese Veranstaltung wieder im nächsten Jahr anzubieten. Weitere Informationen könnt ihr dann der Vereinsinformation entnehmen, die wir Ende des Jahres verschicken werden.
Im Januar, April und Juni könnt ihr euch von zuhause aus zuschalten und pro Termin je eines der über zwanzig Projekte, die die Wilhelma weltweit beim Schutz seltener Tierarten unterstützt, genauer kennen lernen.
Eine Biologin oder ein Biologe der Wilhelmaschule erklären euch zunächst, warum es so wichtig ist, die vielen Tierarten auf unserem Planeten zu erhalten. Dann stellen sie euch das jeweilige Projekt genauer vor. Ihr erfahrt spannende Dinge über die Tierart und auch über die Menschen, die dafür arbeiten, sie zu schützen.
Und dann wird es international: Extra für die Vereinskids kommt der jeweilige Artenschützer live aus seinem Einsatzgebiet zu euch in den Zoom-Call dazu! Während des Januar- und Apriltermins könnt ihr Tim in Namibia eure Fragen zu Geparden stellen oder zu der Arbeit mit Enya, seiner Spürhündin, die die schnellen Katzen in der Savanne aufspürt.
Im Juni, wenn der Biologe Arnaud aus Brasilien live dabei ist, könnt ihr von diesem Experten für Ameisenbären und Gürteltiere alles erfahren, was ihr über seine Arbeit wissen möchtet. Er zeigt euch zum Beispiel die Peilsender, die es erlauben, diese gefährdeten Tierarten zu überwachen. Aber er kann euch auch erzählen worauf man achten muss, wenn man einen jungen Ameisenbären von Hand aufzieht.
Habt ihr Lust ganz nah dabei zu sein? Dann meldet euch an!
Diese Online-Veranstaltung ist für Vereinskids von 8 bis 12 Jahren.
Diese Termine stehen zur Wahl:
Samstag, 28. Januar 2023 11 Uhr, Zoom-Call mit Namibia
Samstag 15. April 11 Uhr, Zoom-Call mit Namibia
Samstag 3. Juni, Zoom-Call mit Brasilien
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die Mitgliedschaft im Förderverein der Wilhelma, sowie die technischen Möglichkeiten an einem Online-Meeting teilzunehmen. Bitte meldet euch mit eurer Mitgliedsnummer, Namen, Alter und Telefonnummer bis spätestens zehn Tage vor dem Veranstaltungstermin unter der Mail-Adresse info@wilhelmafreunde.de an.
Ihr erhaltet dann vom Förderverein in Zusammenarbeit mit der Wilhelmaschule einen Link für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung. Diese dauert etwa eine Stunde!