Alhambra
Bildquelle Header: Turismo Andaluz
Zoofahrten 2026
Facettenreiches Andalusien – Fauna, Flora und Kultur
4-Tages-Reise von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. April 2026
Reisen Sie mit dem Verein nach Malaga an die spanische Costa del Sol. Die Geburtsstadt Pablo Picassos wird Sie mit ihrer einzigartigen Mischung aus andalusischem Charme und mediterraner Lebensfreude verzaubern. Zwischen maurischen Festungen, malerischer Altstadt und modernem Hafen entfaltet sich ein einzigartiges Flair.
Einen ersten Eindruck von der quirligen Küstenstadt erhalten Sie auf einer Panoramafahrt zum Hotel, das direkt im Herzen der Stadt, zwischen der „einarmigen“ Kathedrale und der grünen Flaniermeile Paseo del Parque liegt. Dort deponieren wir die Koffer und starten zu einem geführten Rundgang, vorbei an vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Zeugnisse einer reichen Geschichte. Den Tag beschließen wir in der traditionellen Bodega „El Pimpi“ mit landestypischen Köstlichkeiten.
Alhambra & Frigiliana
Am zweiten Tag fahren wir in Richtung Granada zur Besichtigung der weltberühmten Alhambra – einem Meisterwerk maurischer Baukunst mit kunstvoll verzierten Palästen und blühenden Gärten. Auch König Wilhelm I. war von der Architektur des Orients begeistert und ließ die Wilhelma im „maurischen Stil“ entwerfen. Und so wurde die Wilhelma in der Vergangenheit oft als „Alhambra am Neckar“ bezeichnet.
In der zweiten Tageshälfte besuchen wir eines der schönsten weißen Dörfer Andalusiens, Frigiliana. Schlendern Sie nach Lust und Laune durch die charmanten Gassen des Bergdorfes und genießen Sie die wunderschönen Ausblicke auf das Mittelmeer. Für das Abendessen machen wir in einem typischen Strandlokal in Malagas Stadtteil El Palo Halt.
Bioparc Fuengirola & Flamenco-Show
Am dritten Tag erkunden wir auf einer geführten Tour den kleinen, aber sehr feinen Bioparc Fuengirola. 1.300 Tiere in 140 Arten wie z. B. Komodowaran, Goldwangengibbon und Zwergflusspferd leben in liebevoll gestalteten naturnahen Anlagen, die durch Flüsse, Baumstämme und Felsen begrenzt werden.
Nach der Rückkehr zum Hotel haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Sie können bei einem Drink auf der Dachterrasse des Hotels auf das bunte Stadttreiben hinuntersehen, über historische Plätze spazieren oder die Festung Alcazaba erklimmen. Ganz Sportliche, die hoch hinaus möchten, steigen weiter nach oben zum Castillo de Gibralfaro und genießen den Ausblick auf Malaga.
Am Abend geht es zu Fuß entlang der modernen Hafenpromenade zu einem ganz besonderen Erlebnis: Abendessen mit anschließender Flamenco-Show – lassen Sie sich von der leidenschaftlichen Darbietung mitreißen.
Flamenco-Show
Bild: © Alegria
La Concepción
Am vierten Tag können Sie den Vormittag ganz nach Belieben gestalten. Vielleicht möchten Sie das Picasso-Museum besuchen oder einen Strandspaziergang unternehmen. Nach dem Check-out fahren wir zum 1855 angelegten historisch-botanischen Garten La Concepción. Auf einem geführten Rundgang über gewundene Wege, vorbei an Teichen und kleinen Bächen, lernen Sie diese Oase der Ruhe kennen. Die beeindruckende Parkanlage beheimatet unter freiem Himmel viele exotische Pflanzenarten u. a. aus Asien, Afrika und Ozeanien. Dann heißt es Abschied nehmen und wir fliegen in den Abendstunden vom Flughafen Malaga nach Stuttgart zurück.
Reisedaten
Abreise und Rückkehr: Alle Teilnehmer fliegen gemeinsam mit Eurowings am 16.04.2026 um 7 Uhr ab Stuttgart direkt nach Malaga. Die Reise endet am 19.04.2026. Der Direktflug aus Malaga landet um 23.15 Uhr am Flughafen Stuttgart.
Kosten: im DZ pro Person 1.695,– € | EZ-Zuschlag: 297,– €
Eingeschlossene Leistungen: Hin- und Rückflug ab/bis Stuttgart nach Malaga mit Eurowings in Economy-Class, 3 x Ü/F im 4-Sterne AC Hotel Palacio Malaga by Marriott, Kofferservice bei Ankunft im Hotel, 3 x Abendessen inkl. Getränke, 1 x Picknick, 1 x Mittagessen, Besuch Flamenco-Show mit Sektempfang, Eintritte und Führung Alhambra, Stadtführung Malaga, Eintritt und Führung Bioparc, Eintritt und Führung Botanischer Garten. Transfers, Eintrittsgelder sowie Reisepreis-Sicherungsschein „Insolvenzversicherung“, Reisebegleitung von Karawane Reisen sowie dem Verein.
Bildquellen, der oben verwendeten Bilder ohne direkte Kennzeichnung: B. Eggert, Adobe Stock
Tagesfahrt in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
Eingebettet in den idyllischen Stadtgarten bietet der Zoo Karlsruhe eine Reise durch verschiedene Lebensräume und Kontinente. Auf einer Fläche von 22 Hektar leben 6.500 Tiere verteilt auf mehr als 340 Arten. In der 2023 eröffneten weitläufigen afrikanischen Savanne spaziert man an vielen großen und kleinen Klassikern der Tierwelt Afrikas vorbei.
Im Lebensraum Wasser haben Seelöwen, Seehunde und Roter Panda Pinguine ihr Zuhause gefunden. Die naturnah gestalteten Gehege erinnern an eine Küstenlandschandschaft mit Felsklippen und bieten durch Unterwasserfenster faszinierende Einblicke in die Welt der Tiere. Gleich nebenan ist das Domizil von Eisbärjungtier Mika und mit etwas Glück kann man ihn beim Schwimmen und Tauchen beobachten.
Neue Perspektiven eröffnen sich
auch bei einer Rundfahrt in den
Gondolettas über Schwanen- und Stadtgartensee vorbei an verschiedenen Tiergehegen wie z. B. der Altersresidenz der Elefantenkühe Indra, Jenny und Saida.
Am Eingang wartet eine Überraschung auf uns!
Reisedaten
Abfahrt: Samstag, 9. Mai 2026 ca. 7 Uhr, Bushalt Wilhelma gegenüber dem Parkhaus
Rückkehr : Samstag, 9. Mai 2026 ca. 19 Uhr, Bushalt Wilhelma
Kosten:
30,- Euro Fahrpreis inklusive Eintritt für den Zoo pro Erwachsener
15,- Euro Fahrpreis inklusive Eintritt für den Zoo pro Kind (bis 12 Jahre)
Bitte beachten:
Eine Reiseteilnahme ist erst ab 6 Jahren möglich.
Anmeldung per Mail ausschließlich als PDF.
















