Zooreisen mit dem Verein
Der Verein startet optimistisch in das Jahr 2022 und bietet
- eine Mehrtagesfahrt nach Leipzig und Halle vom 13. bis zum 15. Mai 2022
sowie
- eine Tagefahrt in den Tierpark Hellabrunn am 8. Oktober 2022 an
Die Anmeldefristen sind abgelaufen.
Faszinierende Tierwelten in Leipzig und Halle
3-Tages-Reise von Freitag, 13.5. bis Sonntag 15.5.22
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Wilhelmafreunde drei wundervolle Tage. Mit dem Bus ging es von der Wilhelma in die sächsische Metropole Leipzig. Unterwegs stärkten sich die Reisenden mit Kaffee und belegten Brötchen. Nach der Ankunft stand eine Stadtführung auf dem Programm. Zum Abendessen spazierten die Wilhelmafreunde vom zentral gelegenen Hotel in das Gondwana Land im Zoo Leipzig.
Am zweiten Tag war genügend Zeit, einen der modernsten Zoos der Welt ganz in Ruhe zu erkunden. Der Leipziger Tiergarten beherbergt ca. 850 Tierarten und bietet spannenden Entdeckertouren z. B. in das Pongoland, in dem Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans zuhause sind. Die Wilhelmafreunde spazierten über verschlungene Dschungelwege oder erkundeten auf einem geheimnisvollen Urwaldfluss die tropische Vielfalt im Gondwanaland. Nachmittags erlebten die Reisenden Leipzig aus einer ganz neuen Perspektive, denn sie unternahmen eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt. Nach dem Anlegen ließen sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Den Schlusspunkt der Reise setzte der Besuch des Bergzoos in Halle.
Auf liebevoll gestalteten Wegen schlenderten die Wilhelmafreunde vorbei an vielfältigen Lebensräumen wie Regenwälder, Savannen und Gebirge und lernten die dort lebenden Tiere kennen.
Tagesfahrt am 8. Oktober in den Tierpark Hellabrunn
Der 1911 gegründete Münchner Tierpark gilt als erster Geozoo weltweit. Im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 750 Tierarten nach Kontinenten geordnet.
In Hellbrunn spazierten die Besucher durch spannende Tierwelten von Afrika mit Drill und Bergzebras, vorbei am Doppelkontinent Amerika mit Wasserschweinen und Faultieren, durch Asien mit Vielfraß und Rotem Panda, der Polarregion mit Eisbären und Mähnenrobben bis nach Europa mit Elch und Tarpan.
Echte Schwaben gab es auch zu bewundern:
Die beiden Gorillajungs Tano und Okanda, die im April 2015 aus der Wilhelma nach München umgezogen sind, fühlen sich im Urwaldhaus sehr wohl.