Jahresrückblick 2013
27. April 2013
Tagesfahrt zum Tierpark Hellabrunn
Der Tierpark Hellabrunn ist immer eine Reise wert und so machten sich über 600 Vereinsmitglieder gemeinsam auf den Weg in die Nähe von München. Mit 25 Brücken über verschiedene Wasserläufe und Kanäle wird die insgesamt 40 Hektar große Anlage auch als „Venedig unter den Zoos“ bezeichnet. Die Eisbärenanlage ist die jüngste Attraktion im Tierpark Hellabrunn. Neben der neuen Tundra- und Taigalandschaft verfügt die Polarwelt über ausgedehnte Felswände mit (Unterwasser-) Höhlen, die den natürlichen Lebensräumen seiner Bewohner – Eisbären, Pinguine, Robben und Seelöwen – nachempfunden wurden.
Galerie zur Tagesfahrt
Vorabbesichtigung Menschenaffenhaus!
Am 12. und 13. Mai 2013 konnten sich die Mitglieder einen ersten Eindruck vom neuen Menschenaffenhaus verschaffen. Die Erwartungen waren hoch, denn die neue Anlage soll zwei Arten, den Gorillas und den Bonobos, die beste Zoounterkunft bieten, die nach aktuellem Kenntnisstand möglich ist. Die Besucher waren sich einig, dass dies gelungen ist.
Am 14. Mai fand die feierliche Eröffnung des Hauses in Anwesenheit des Finanzministers Dr. Nils Schmid statt.
21. bis 24. Juni 2013
4-Tage-Reise: Schlosszauber im Garten- und Tierparadies Loiretal
Ein abwechslungsreiches Programm wartete auf die Vereinsmitglieder: berühmte Schlösser, romantische Städte, wunderschöne Zoos. Los ging es mit dem Besuch des Königschlosses in Blois. Unvergessliche Stunden verbrachten die Wilhelmafreunde auch im ZooParc de Beauval und im BIOPARC Zoo Doué la Fontaine. Beauval zählt zu den 15 schönsten Zoos der Welt.
Besonders stolz ist man hier auf die Großen Pandas, die weißen Tiger und Löwen.
Doué la Fontaine besticht durch sein Gelände, das auf ehemaligen Tagebaugruben angelegt wurde. Die mitgereisten Mitglieder ließen sich von der üppigen Vegetation, den vielen Wasserfällen und Europas größter Voliere verzaubern – während der majestätische Kondor über sie hinwegflog.
Genießen konnten die Reisenden auch das sprichwörtliche französische Lebensgefühl beim Bummeln durch die malerische Altstadt von Chinon oder auch bei gutem Essen zum Tagesende.
Zum Abschluss der Reise besuchte der Verein das Schloss Chaumont. Herrschaftlich thront es über der Loire und ist für seine jährlich wechselnden Gartenausstellungen berühmt.
Galerie zur 4-Tagesfahrt
Musikalischer Sommerabend 2013
Die Wilhelmafreunde feierten am 12. Juli ihr traditionelles Sommerfest im stimmungsvollen Maurischen Garten. Mehr als 4.000 Mitglieder ließen an diesem lauen Sommerabend mit „Peter Bühr and his Flat Foot Stompers“ die Arbeitswoche ausklingen.
Viele der Freunde und Förderer nutzten die einmalige Gelegenheit, die besondere Abendstimmung rund um den Seerosenteich und die Schönheit des eigens angestrahlten Maurischen Landhauses zu genießen.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten „Peter Bühr and his Flat Foot Stompers“ gemeinsam mit der international gefragten Sopranistin Cornelia Götz. Unter dem Motto „Classic meets Jazz“ konnten die Mitglieder bekannte Melodien aus den 20er, 30er und 40er Jahren erleben. Die außergewöhnliche Stimme von Cornelia Götz verlieh den mitreißenden Swing-, Jazz- und Broadway-Melodien einen ganz besonderen Zauber.
Danke an die Wilhelmabegleiter
Auch 2013 haben unsere Wilhelmabegleiter sehr viel geleistet: Jeden Samstag und Sonntag führten sie die Besucher durch die Wilhelma und informierten sie mit großer Freude und Charme über die Pflanzen und Tiere. Dieses Jahr waren unsere ehrenamtlichen Helfer sogar so gefragt, dass sie 30 zusätzliche Führungen anboten.
Ein Höhepunkt war dieses Jahr die Eröffnung des neuen Menschenaffenhauses. Zu dieser Zeit waren die Wilhelmabegleiter fast täglich vor Ort und beantworteten alle Fragen der Besucher rund um Gorilla, Bonobo und die neue Anlage. Und natürlich waren sie auch mit dem Nutzpflanzenmobil wieder regelmäßig im Einsatz.
Exklusiv für die Kinder veranstalteten die Wilhelmabegleiter dieses Jahr wieder ihr Quiz „Kennst du die Heimat der Wilhelmatiere?“. An den Terminen in den Pfingst- und Sommerferien nahmen viele begeisterte Kinder teil und ergatterten eine Urkunde und eine Medaille.