Mit diesem traditionellen Sommerfest bedankt sich der Verein bei seinen Mitgliedern. Freuen Sie sich auf die stimmungsvolle Atmosphäre im festlich beleuchteten Maurischen Garten. In diesem Jahr gestalten Studierende der Gesangsklasse von Professorin Marion Eckstein an...
Alle Mitglieder waren herzlich zur Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 um 19 Uhr in den Großen Kursaal Bad Cannstatt eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht des Vorsitzenden Bericht über den Jahresabschluss 2024 JA-Testat / Feststellung der JA-Zahlen Entlastung des...
Weite unbekannte Mongolei Martina Simacher und Lilijana Bukal reisten im Juni 2024 mit einer kleinen Gruppe von ehemaligen und aktiven Wilhelma-Mitarbeiterinnen durch die Mongolei. Die „Expedition“ startete im äußersten Westen des spannenden Landes bei den...
Achtung Programmänderung! Arten unter Schutz – Das weltweite Engagement der Wilhelma Anstelle des geplanten Vortrages „Vogelhaltung und -zucht in Zoologischen Gärten“ von Andreas Frei, hielt Stefanie Reska den für Oktober vorgesehenen Vortrag „Arten unter Schutz – Das...
Namibia – Eine Abenteuerreise weit ab von den üblichen Touristenpfaden Wer möchte nicht gerne einmal in seinem Leben nach Afrika reisen. Elefant, Giraffe und Co. in freier Natur sehen, durch unberührte und unendliche Landschaften wie die Wüste Namib fahren oder...
Die Freunde und Förderer der Wilhelma e. V. waren am 28. Februar eingeladen, das zukünftige Tigergehege vor der Fertigstellung und dem Einzug der Tiere in Augenschein zu nehmen. Rund 3.000 Mitglieder nutzten die einmalige Chance, den Innenstall mit den Tigerboxen zu...